Ein eigener Whirlpool- Das sollten Sie vor dem Kauf beachten

Ein eigener Whirlpool auf der Terrasse oder im Garten ist der Traum vieler Menschen. Denn ein solches Sprudelbecken ist nicht nur bei gesundheitlichen Problemen wie Rheuma, Verspannungen oder sonstigen Schmerzen sehr hilfreich, sondern bringt auch das Spa- Gefühl ins eigene Zuhause. Man ist unabhängig von Öffnungszeiten, Anfahrtswegen und anderen Gästen in öffentlichen Wellnesscentern und vor allem im Winter gibt es für viele Menschen nichts schöneres als mit Freunden oder der Familie draußen im warmen Whirlpool zu sitzen, während es um einen herum kalt ist oder sogar schneit.

Wer sich diesen Traum vom eigenen Whirlpool erfüllen möchte, sollte sich vor dem Kauf einige Gedanken zu grundlegenden Dingen machen, damit man auch sicher das passende Becken kauft und lange Freude daran hat. Die erste Frage die man sich stellen sollte ist, wie viele Personen im Whirlpool Platz haben sollen- Normalerweise passen in private Whirlpools zwei bis zehn Personen. Wer das Sprudelbecken hauptsächlich alleine oder zu zweit nutzen will, sollte sich jedoch überlegen, nicht vielleicht doch einen etwas größeren Pool zu nehmen, damit man auch mal mit Gästen darin baden kann. Außerdem kann man die verschiedenen Plätze mit unterschiedlichen Düsenkombinationen ausstatten lassen und somit für Abwechslung sorgen.

Auch die Form des Whirlpools ist entscheidend, denn auch hier gibt es viele verschiedene Varianten. Am besten ist es natürlich, den Whirlpool erst einmal Probe zu sitzen und die verschiedenen Höhen und Neigungen der Liegeschalen auszuprobieren. Die Sitze im Whirlpool sollten auch unterschiedlich hoch sein, wenn der Größenunterschied zwischen den Benutzern zu groß ist. Jeder sollte bequem im Becken sitzen können, hoch genug um noch entspannt Luft zu bekommen und gleichzeitig niedrig genug, dass Schultern und Knie noch im Wasser sind.

Die Treppen im Becken sollten mit einem ebenen und rutschhemmenden Belag ausgestattet sein, damit man auch bei sprudelndem Wasser und schlechter Sicht in den Whirlpool beim Ein- und Aussteigen nicht ausrutscht.

Die wichtigste Entscheidung jedoch liegt bei der Auswahl der Düsen. Hier gibt es zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, von der einfachen Punkstrahldüse bis hin zur verstellbaren Düse ist die Auswahl riesig. Die beiden grundlegenden Düsenarten sind die Hydrodüse, die Wasser mit Luft mischt sowie Luftdüsen, bei denen Außenluft in den Pool gepresst wird.

Comments are closed.

Post Navigation